This is an old revision of the document!
Datenbankbackup erstellen und wiederherstellen
Wie erstelle ich ein Datenbankbackup ?
Ein Backup einer Datenbank kann über unterschiedliche Tools erstellt werden. Viele Tools mit denen man auf die Datenbank zugreifen kann phpMyAdmin oder MySQL-Workbench bieten auch die Möglichkeit ein Backup der Datenbank oder einzelner Tabellen zu machen. Neben diesen Tools sollte euer Webseiten-Hoster i.d.R. auch regelmäßige Backups der Datenbank erstellen, im Idealfall täglich.
Zusätzlich zu den gerade genannten Methoden bieten wir über Admidio eine weitere Möglichkeit schnell und einfach ein Backup der Datenbank zu erstellen. Gerade vor einem Update von Admidio empfiehlt es sich eine solche Sicherung anzulegen.
- Dazu meldest du dich als Webmaster in deiner Admidio-Installation an.
- Nun wählst den Menüpunkt Datenbank-Backup aus.
- Hier klickst du auf die Schaltfläche Backup erstellen
- Die erstellte Datei wird gezipped und unter adm_my_files/backup abgelegt. Auf Wunsch kann sie auch als zusätzliche Sicherung heruntergeladen und lokal auf dem Rechner gespeichert werden.
Wie stelle ich ein Datenbankbackup wieder her ?
Willst du die Datenbank auf einem anderen Server einspielen, ist bei einem Admidio-Update etwas schief gelaufen oder sind durch einen Fehler Daten verloren gegangen, muss ein Backup wieder eingespielt werden. Die hier beschriebene Methode bezieht sich auf das Einspielen eines Backups, welches mit Admidio erstellt wurde. Es wird aber auch mit allen anderen Sicherungen funktionieren, sofern diese eine reine SQL-Datei als Sicherung erzeugen.
- Alternativ kann die Datei über FTP aus dem Admidio-Ordner adm_my_files/backup heruntergeladen werden.
- Die Datei ist gepackt und muss mit einem entsprechenden GZip-Programm entpackt werden.
- Als nächstes solltest du nun in der Datenbank mit einem entsprechenden Programm (in dieser Dokumentation phpMyAdmin) alle vorhandenen Admidio-Tabellen gelöscht werden. Dazu markierst du die entsprechenden Tabellen und wählst den Eintrag Löschen aus.
- Punkt 4 musst du ggf. öfters wiederholen, da aufgrund von Abhängigkeiten unter den Tabellen nicht alle Tabellen auf einmal gelöscht werden können.
- Danach wählst du den Menüpunkt Importieren aus.
- Nun sollten alle Daten wieder zu dem Stand des Backups wiederhergestellt sein.