Emails an Listen

Topics from older beta tests.
Antworten
fly2me
Former team member
Beiträge: 300
Registriert: 27. Nov 2006, 10:38
Wohnort: Zürich

Emails an Listen

Beitrag von fly2me »

Ich habe das Problem, dass ich über 500 User habe.

Es passiert leider oft, dass Mitglieder ihre Emails wechseln (wegen Spam).
Wenn ich nun an diese Liste eine Email sende, bricht das senden der Email immer genau an dem Punkt ob, wo er auf eine ungültige oder unbekannte Email trifft.

Kann man dort nich ein Force einbauen, der auf jeden Fall alle Emails sendet, ungeachtet ob diese gültig oder ungültig ist.

Das also die Email auf jeden Fall an alle, die erreichbar sind raus geht.

Thomas
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6227
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Hmm, eigentlich weiß die mail()-Funktion nicht, ob eine E-Mail gültig ist oder nicht. Diese sollte sie eigentlich in jedem Fall rausschicken.

Vom entsprechenden Provider solltest du dann erst eine Mail bekommen, dass diese E-Mail ungültig ist.
fly2me
Former team member
Beiträge: 300
Registriert: 27. Nov 2006, 10:38
Wohnort: Zürich

Beitrag von fly2me »

Dann ist dort bei mir ein anderer Wurm drin. Kann definitiv keine Emails an Listen senden. Diese brechen immmer ab. Jedoch erhalten die ersten x gültigen Emails eine Email, dann bricht der Versand ab.

Wenn ich z.b. 100 Leute als Empfänger habe und die Email des 20 Empfängers ungültig ist, bekommen die Empfänger 1-19 eine EMail, beim 20 bricht der Versand ab.
Auch bekomme ich keine schöne Fehlermeldung, sondern nur. Konnte nicht gesendet werden.

Lieben Gruss
Thomas
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6227
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Mit einer Providerbeschränkung hat das nichts zu tun ?

Bin da jetzt selber etwas überfragt, aber so aus dem Bauch heraus kann ich mir im Moment nicht vorstellen, dass die Funktion mail() mitbekommt, ob eine E-Mail gültig ist. Meiner Meinung nach sollte dir nur stupide die E-Mails raushauen.

Evtl. müsste man da mal schauen, ob solche Probleme schon irgendwo bei Google zu finden sind.
Antworten