Problem bei Rückschritt auf ältere Version
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 24. Jun 2010, 17:35
Problem bei Rückschritt auf ältere Version
Bin leider beim Versuch gescheitert, auf die aktuelle Version 4.3.14 zu Updaten (von 4.2x) - weiße Seite. Jetzt versuche ich zurückzugehen. Leider schwierig, weil das Datenbank-Update zuvor geklappt hat und ich die Meldung bekomme, ich solle Admidio aktualisieren.
Ich habe also die Vers. 4.22 erneut installiert und die gesicherten Daten in eine neue Datenbank importiert und in config.php verknüpft. Jetzt kommt der SQL-Fehler 1045 Access denied for user 'dbuXXXYXYXX' (Das is der Eintrag in der config.php).
Mit der dringenden Bitte um Unterstützung - danke!
Ich habe also die Vers. 4.22 erneut installiert und die gesicherten Daten in eine neue Datenbank importiert und in config.php verknüpft. Jetzt kommt der SQL-Fehler 1045 Access denied for user 'dbuXXXYXYXX' (Das is der Eintrag in der config.php).
Mit der dringenden Bitte um Unterstützung - danke!
-
- Developer
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. Jun 2023, 14:46
Re: Problem bei Rückschritt auf ältere Version
Hi chrissy-dizzy,
Hast du beim Importieren des Backups in eine neue Datenbank daran gedacht, deinem Datenbankuser die Rechte für die neu importierte Datenbank zu geben?
Das wäre jetzt mal mein erster Ansatz, also das zu überprüfen.
Viele Grüße
MightyMCoder
Hast du beim Importieren des Backups in eine neue Datenbank daran gedacht, deinem Datenbankuser die Rechte für die neu importierte Datenbank zu geben?
Das wäre jetzt mal mein erster Ansatz, also das zu überprüfen.
Viele Grüße
MightyMCoder
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 24. Jun 2010, 17:35
Re: Problem bei Rückschritt auf ältere Version
[quote=MightyMCoder post_id=35824 time=1740155938 user_id=4920]
Hi chrissy-dizzy,
Hast du beim Importieren des Backups in eine neue Datenbank daran gedacht, deinem Datenbankuser die Rechte für die neu importierte Datenbank zu geben?
Das wäre jetzt mal mein erster Ansatz, also das zu überprüfen.
Viele Grüße
MightyMCoder
[/quote]
Wie kann ich das? Danke für einen Tipp!
Hi chrissy-dizzy,
Hast du beim Importieren des Backups in eine neue Datenbank daran gedacht, deinem Datenbankuser die Rechte für die neu importierte Datenbank zu geben?
Das wäre jetzt mal mein erster Ansatz, also das zu überprüfen.
Viele Grüße
MightyMCoder
[/quote]
Wie kann ich das? Danke für einen Tipp!
-
- Developer
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. Jun 2023, 14:46
Re: Problem bei Rückschritt auf ältere Version
Das kann ich dir pauschal nicht beantworten.
Wie hast du die Datenbank denn importiert? Nutzt du PhpMyAdmin, mariaDB, mySQL, postgreSQL?
Wie hast du die Datenbank denn importiert? Nutzt du PhpMyAdmin, mariaDB, mySQL, postgreSQL?
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 24. Jun 2010, 17:35
Re: Problem bei Rückschritt auf ältere Version
Bin bei Ionos, dort Import über php myadmin
-
- Developer
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. Jun 2023, 14:46
Re: Problem bei Rückschritt auf ältere Version
Aha ok. Da bin ich zufällig auch. 
Hast du das ganze über einen webhosting oder einen Server laufen?
Wenn es über webhosting läuft, gibt es zu jeder Datenbank, die angelegt wird, einen User und ein entsprechendes Passwort. (Das sieht man dann in der entsprechenden Einrichtungsseite).
Wenn das Ganze über einen Server läuft, kannst du in der Regel in PhpMyAdmin über den Reiter Datenbanken die Rechte überprüfen. Dort wirst du dann alle DBUser, die Zugriff auf die Datenbank haben. Sollte dein DBUser dort nicht erscheinen, dann musst du ihm die Rechte geben.
Dazu würde ich über den Reiter Benutzerkonten bei deinem DBUser die Aktion Rechte ändern anklicken. Dann erscheint oben ein Button Datenbank. Dort kannst du deinem DBUser dann deine neu importierte Datenbank hinzufügen.
Hoffe, das hilft dir.

Hast du das ganze über einen webhosting oder einen Server laufen?
Wenn es über webhosting läuft, gibt es zu jeder Datenbank, die angelegt wird, einen User und ein entsprechendes Passwort. (Das sieht man dann in der entsprechenden Einrichtungsseite).
Wenn das Ganze über einen Server läuft, kannst du in der Regel in PhpMyAdmin über den Reiter Datenbanken die Rechte überprüfen. Dort wirst du dann alle DBUser, die Zugriff auf die Datenbank haben. Sollte dein DBUser dort nicht erscheinen, dann musst du ihm die Rechte geben.
Dazu würde ich über den Reiter Benutzerkonten bei deinem DBUser die Aktion Rechte ändern anklicken. Dann erscheint oben ein Button Datenbank. Dort kannst du deinem DBUser dann deine neu importierte Datenbank hinzufügen.
Hoffe, das hilft dir.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 24. Jun 2010, 17:35
Re: Problem bei Rückschritt auf ältere Version
Die Daten habe ich vom Provider übernommen und in die config geschrieben. Dann kommt die Fehlermeldung für diesen User ...
Dummerweise kann man bei ionos nur Backups vom Webspace aufrufen, nicht von den Datenbanken ...
Dummerweise kann man bei ionos nur Backups vom Webspace aufrufen, nicht von den Datenbanken ...
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 24. Jun 2010, 17:35
Re: Problem bei Rückschritt auf ältere Version
Das Problem des Rücksetzens auf eine ältere Konfiguration konnte gelöst werden:
1. Ich habe eine neue Datenbank angelegt und Daten aus meinem Backup importiert (Provider ist ionos)
2. In der config.php habe ich die Daten hinterlegt - LEIDER MIT SONDERZEICHEN - SQL-Fehler
3. Sonderzeichen weg - alles läuft wieder!
Besonderer Dank an MightyMCoder!
1. Ich habe eine neue Datenbank angelegt und Daten aus meinem Backup importiert (Provider ist ionos)
2. In der config.php habe ich die Daten hinterlegt - LEIDER MIT SONDERZEICHEN - SQL-Fehler
3. Sonderzeichen weg - alles läuft wieder!
Besonderer Dank an MightyMCoder!