Fehlermeldung im Mailmodul
Fehlermeldung im Mailmodul
Beim Verschicken von Mails, bei denen ich eine Kopie an mich haben will, kommt folgende Fehlermeldung:
>Fehlermeldung
>
>Die von dir ausgewählte Rolle enthält keine Mitglieder mit gültigen E-Mailadressen, an die >eine E-Mail versendet werden kann!
Entferne ich das Häckchen kann die Mail ohne Probleme verschickt werden.
Gruß
Roland
>Fehlermeldung
>
>Die von dir ausgewählte Rolle enthält keine Mitglieder mit gültigen E-Mailadressen, an die >eine E-Mail versendet werden kann!
Entferne ich das Häckchen kann die Mail ohne Probleme verschickt werden.
Gruß
Roland
Hi roland,
allmählich verstehe ich wirklich nicht was Du meinst
:
==========================================
Diese Nachricht ging an:
Roland Meuthen <xxxxxxxxxxxxx>
Hier ist Deine angeforderte Kopie der Nachricht:
*******************************************************************
Elmar Meuthen hat an die Rolle "milka_child" von spielwiese.admidio.org folgende E-Mail geschickt:
Eine Antwort kannst Du an xxxxxxxxxxxxxxx schicken.
Hi Roland,
ist nur ein Test an milka_child...
allmählich verstehe ich wirklich nicht was Du meinst

==========================================
Diese Nachricht ging an:
Roland Meuthen <xxxxxxxxxxxxx>
Hier ist Deine angeforderte Kopie der Nachricht:
*******************************************************************
Elmar Meuthen hat an die Rolle "milka_child" von spielwiese.admidio.org folgende E-Mail geschickt:
Eine Antwort kannst Du an xxxxxxxxxxxxxxx schicken.
Hi Roland,
ist nur ein Test an milka_child...
Hallo zusammen,
ich habe jetzt gerade mal reingeschaut und auch ein bißchen in der Historie gewühlt und dabei ist mir folgender ehemaliger Bug aufgefallen:
Bugtracker Sourceforge
Dort war explizit gefordert, dass wenn der Absender in der Rolle ist und die Mail cc erhält, er aus der Senderliste raus genommen wird.
Da die Senderliste in diesem Testfall dann natürlich leer ist, kommt die von Roland beschriebene Fehlermeldung...
Ich habe jetzt mal überlegt was ich da machen kann, und komme eigentlich zu dem Entschluss das ich alles so lasse wie es ist, da das Verhalten nicht wirklich ein Fehler ist. Das Szenario das eine Rolle nur aus einer Person besteht und das diese Person ausgerechnet an diese Rolle dann auch noch eine Mail verschicken möchte, halte ich für ziemlich unrealistisch. Wenn ich jetzt nur für diesen Spezialfall eine Extrawurst mit Fehlerbehandlung dort einbaue, würde der Code noch unübersichtlicher als er jetzt schon ist...
Daher meine Meinung: Nichts unternehmen!
Wie seht ihr das? (Diskussion ausdrücklich erwünscht)
Viele Grüße
Elle
ich habe jetzt gerade mal reingeschaut und auch ein bißchen in der Historie gewühlt und dabei ist mir folgender ehemaliger Bug aufgefallen:
Bugtracker Sourceforge
Dort war explizit gefordert, dass wenn der Absender in der Rolle ist und die Mail cc erhält, er aus der Senderliste raus genommen wird.
Da die Senderliste in diesem Testfall dann natürlich leer ist, kommt die von Roland beschriebene Fehlermeldung...
Ich habe jetzt mal überlegt was ich da machen kann, und komme eigentlich zu dem Entschluss das ich alles so lasse wie es ist, da das Verhalten nicht wirklich ein Fehler ist. Das Szenario das eine Rolle nur aus einer Person besteht und das diese Person ausgerechnet an diese Rolle dann auch noch eine Mail verschicken möchte, halte ich für ziemlich unrealistisch. Wenn ich jetzt nur für diesen Spezialfall eine Extrawurst mit Fehlerbehandlung dort einbaue, würde der Code noch unübersichtlicher als er jetzt schon ist...
Daher meine Meinung: Nichts unternehmen!
Wie seht ihr das? (Diskussion ausdrücklich erwünscht)

Viele Grüße
Elle
Servus,
ich halte die Konstruktion auch für eher hypothetisch. Eigentlich passiert es wirklich nur wenn man sich eine Testrolle anlegt und das Mailmodul testet. Vermutlich gibt es doch den "Fehler" in der jetzigen Version auch schon. Bisher ist aber noch niemand drauf gestoßen.
Wenn die Prüfung zuviel Aufwand verursacht, bin ich auch für abhaken.
ich halte die Konstruktion auch für eher hypothetisch. Eigentlich passiert es wirklich nur wenn man sich eine Testrolle anlegt und das Mailmodul testet. Vermutlich gibt es doch den "Fehler" in der jetzigen Version auch schon. Bisher ist aber noch niemand drauf gestoßen.
Wenn die Prüfung zuviel Aufwand verursacht, bin ich auch für abhaken.