Seite 1 von 1
Profilfeldrecht "nur für Moderatoren"?
Verfasst: 15. Apr 2008, 18:56
von joesch
Hallo zusammen!
Ist das obige Recht aus der Version 1.4. ... auf der Strecke geblieben? Bisher haben wir für den Vorstand z.B. ein Bemerkungsfeld gehabt, das auch der Benutzer selbst in seinem Profil nicht einsehen konnte. Z.B. zur Steuerung der WebSite (darf das Passbild in öffentlichen Listen erscheinen...).
Wäre schade, wenn es das nicht mehr gäbe.
VG - Joesch
Verfasst: 16. Apr 2008, 21:03
von Jochen
Hallo!
Ich glaube Du meinst das hier: "Profildaten und Rollenzuordnungen aller Benutzer bearbeiten".
Bei dem entsprechenden Feld müsste ein Häkchen bei "Feld für alle Benutzer sichtbar" gesetzt sein.
Ergänzung: technisch gibts da wohl grade noch Probleme:
http://forum.admidio.org/viewtopic.php?t=1076
Gruß Jochen
Verfasst: 16. Apr 2008, 23:16
von fasse
Ehrlich gesagt, ist dieses Recht so auf der Strecke geblieben und durch das Recht, dass der Nutzer es auch sehen darf, ersetzt worden, damit man Bankdaten usw. abbilden kann.
Das war mir erst einmal wichtiger. Allerdings sehe ich auch Bedarf an der anderen Möglichkeit ...
Nur rennt die Zeit davon.
Verfasst: 17. Apr 2008, 18:45
von joesch
Da ich befürchte, dass auch andere solche Felder nutzen, sollten wir wegen der Kompatibilität lieber ein "paar Tage" länger auf die Veröffentlichung der neuen Version warten.
Ich glaube, das ist auch mal wieder ein geeigneter Punkt, um Danke für die fleißige Arbeit aller Programmierer zu sagen
VG - Joesch
Verfasst: 17. Apr 2008, 18:55
von Jochen
Danke für die Blumen
Aber nochmal genau, das alte Moderationsrecht ist in meherer kleine Berechtigungen zerlegt worden. Setzt Du bei einem Feld dein Häkchen bei "Feld nur für berechtigte Benutzer editierbar" hast Du genau die von dir beschriebene Funktion.
Der User der die Daten nicht sehen darf muss natürlich entsprechend entrechtet sein.
Verfasst: 17. Apr 2008, 20:52
von fasse
Jochen hat geschrieben:Setzt Du bei einem Feld dein Häkchen bei "Feld nur für berechtigte Benutzer editierbar" hast Du genau die von dir beschriebene Funktion.
Da steckt das Problem. Der Benutzer selber kann diese Einstellung dann auch sehen.
Diese funktionalität war für Felder wie "Kontodaten" gedacht. Die soll kein anderer sehen, außer der Benutzer selber und Leute mit erweiterten Rechten.
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:39
von fasse
Was meinen denn andere dazu ?
Sicherlich ist es schön, so eine Funktionalität zu haben, aber ist sie wirklich so wichtig ? Meiner Meinung nach wird dadurch nur die Konfiguration umfangreicher und komplizierter.
Gibt es denn Anwendungsszenarien, wo man Daten zu einem User speichern will, dieser sie aber nicht sehen soll?
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:50
von Jochen
Meiner Meinung nach wäre das ein ganz neues Recht. Allerdings finde ich es in der Praxis etwas fragwürdig. Meine Begeisterung würde sich etwas in grenzen Halten, wenn ich wüsste dass mein Vorstand Kommentare zu mir in einer Datenbank abspeichert, die ich nicht sehen darf.
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:51
von milkaman
Hallo Zusammen,
aus meiner Sicht sollte jeder Nutzer sehen, welche Daten zu Ihm gespeicher sind. So ein Kommentar wie "Passbild nicht öffentlich zeigen" kann er ja ruhig sehen, schliesslich hat er das ja veranlasst.
Gruß
Roland
Verfasst: 20. Apr 2008, 21:37
von joesch
Jochen hat geschrieben:Allerdings finde ich es in der Praxis etwas fragwürdig. Meine Begeisterung würde sich etwas in grenzen Halten, wenn ich wüsste dass mein Vorstand Kommentare zu mir in einer Datenbank abspeichert, die ich nicht sehen darf.
Das sollte auch nicht das Ziel sein. Anlass meiner Frage ist sicher auch etwas die Gewohnheit durch den Umgang mit der 1er. Deine Auffassung teile ich daher. Nur müsste es dann eine Strategie geben, wie diese Felder (in der 1er Version wegen nicht nicht zu umfassenden Rechtevergabemöglichkeiten notwendig) bei einem Upgrade von der 1er auf die 2er Version übernommen werden können, da diese Felder sicher aus den o.g. Gründen häufiger im Einsatz sind. Aber die gibt es vermutlich schon
VG - Joesch
Verfasst: 21. Apr 2008, 07:28
von fasse
joesch hat geschrieben:Nur müsste es dann eine Strategie geben, wie diese Felder (in der 1er Version wegen nicht nicht zu umfassenden Rechtevergabemöglichkeiten notwendig) bei einem Upgrade von der 1er auf die 2er Version übernommen werden können, da diese Felder sicher aus den o.g. Gründen häufiger im Einsatz sind. Aber die gibt es vermutlich schon

Also alle Felder, die vorher das alte Flag (gesperrt) hatten, bekommen automatisch das neue Flag (versteckt für andere).
Muss noch mehr gemacht werden ?
Verfasst: 21. Apr 2008, 19:52
von fasse
Da hier jetzt so langsam eine Lösung entsteht und genügend Zeit war sich hier einzubringen, nehme ich mal das "Wichtig"-Flag heraus, damits wieder was übersichtlicher wird.
Verfasst: 26. Apr 2008, 16:35
von fasse
Dieses Thema ist jetzt meiner Meinung nach gelöst.
Falls doch noch Punkte offen sind, einfach melden.