Calendar PlugIn
Calendar PlugIn
Gibts das Calendar PlugIn eigentlich schon für Version 2.0?
Ich hätte da gesteigertes Interesse dran, sofern die Termininfos jetzt wie die Tooltips am Mauszeiger erscheinen.
Ich hätte da gesteigertes Interesse dran, sofern die Termininfos jetzt wie die Tooltips am Mauszeiger erscheinen.
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
Ich hatte es für die alte Version schon umgeschrieben (habe das Ajax-JS dort integriert), wer sich's anschauen will: Link
So wird es voraussichtlich in der 2.0 Version erstmal starten. Ich schau mir das nachher mal auf meiner lokalen Installation an.
So wird es voraussichtlich in der 2.0 Version erstmal starten. Ich schau mir das nachher mal auf meiner lokalen Installation an.

Eine Anmerkung hab ich noch:
Du solltest beim Plugin am Besten noch eine gesonderte CSS-Datei mit anhängen, bei der man Layouttechnisch einiges Anpassen kann. (Monatsüberschrift, Größe der Tage)
Die Breite würde ich auch nicht fest vorgeben, sondern da sollte sich das Plugin an seine Umgebung anpassen evtl. könnte man in der css-Datei noch ein Max-Width definieren.
Ansonsten find ich es so richtig gut und ich denke mal, dass wir es jetzt auch auf unseren Seiten einsetzen können.
Du solltest beim Plugin am Besten noch eine gesonderte CSS-Datei mit anhängen, bei der man Layouttechnisch einiges Anpassen kann. (Monatsüberschrift, Größe der Tage)
Die Breite würde ich auch nicht fest vorgeben, sondern da sollte sich das Plugin an seine Umgebung anpassen evtl. könnte man in der css-Datei noch ein Max-Width definieren.
Ansonsten find ich es so richtig gut und ich denke mal, dass wir es jetzt auch auf unseren Seiten einsetzen können.
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich werde versuchen in den kommenden drei Tagen die Änderungen inkl. CSS Klasse einzubauen. Mal schauen, wie weit die Zeit es erlaubt, ab Donnerstag bin ich 4 Tage ausser Lande...
@Stefan: Nein, das Plugin ist in dieser Version noch nicht JS fähig und kann somit nicht dynamisch umgeblättert werden. Es existiert aber ein Übergabeparamter date_id, mit dem das Plugin aufgerufen werden kann. Diese ID besteht aus dem Monat (zweistellig) und dem Jahr (vierstellig), so dass man den Kalender mit jeder Monat/Jahr Kombination aufrufen kann!
ich werde versuchen in den kommenden drei Tagen die Änderungen inkl. CSS Klasse einzubauen. Mal schauen, wie weit die Zeit es erlaubt, ab Donnerstag bin ich 4 Tage ausser Lande...

@Stefan: Nein, das Plugin ist in dieser Version noch nicht JS fähig und kann somit nicht dynamisch umgeblättert werden. Es existiert aber ein Übergabeparamter date_id, mit dem das Plugin aufgerufen werden kann. Diese ID besteht aus dem Monat (zweistellig) und dem Jahr (vierstellig), so dass man den Kalender mit jeder Monat/Jahr Kombination aufrufen kann!
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
Hi Fasse,fasse hat geschrieben:Was mir aber jetzt auf Anhieb auffällt, der aktuelle Tag ist nicht markiert !?!
Das war doch vorher so, oder ?
was mir selbst auf Anhieb auffällt: Du musst natürlich die calendar.css in die Übersichtsseite mit integrieren! Sonst wird das nix!

Gibt es einen "Trick" für die Integration derr CSS Dateien für die Plugins oder muss das immer manuell erfolgen?
Gruss,
Matze
Hmm gute Frage, ich habe leider keinen gefunden, wie man eine externe CSS-Datei einbinden kann, außer über den Header. Da kann man aber nicht so einfach mit dem Plugin reinschreiben.matzman2000 hat geschrieben:Gibt es einen "Trick" für die Integration derr CSS Dateien für die Plugins oder muss das immer manuell erfolgen?
werde jetzt mal die css-Datei integrieren.
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
Also meiner Meinung nach wäre das optional eine super Sache.matzman2000 hat geschrieben:Mal kurz nachgefragt: Besteht ein grösseres Interesse, das Calendar-Plugin "Birthday"-fähig zu machen - also eine Möglichkeit zu schaffen, die Geburtstage der Mitglieder in das Plugin zu integrieren und mit anzeigen zu lassen?