Empfänergerauswahl Grußkartenmodul
Empfänergerauswahl Grußkartenmodul
Hallo,
ich habe grade mal bösartiger weise eine Rolle mit einem recht langen Namen angelegt. Im Grußkartenmodul sorgt das dafür, dass das Layout bei der Empfängerauswahl etwas verbogen wird.
Dabei fiel mir dann weiterhin noch auf, dass ich zwar super finde was das Modul alles kann, mir die Auswahl des Empfängers aber viel zu kompliziert und überladen ist. Könnte man das nicht irgendwie noch ein bisschen reduzieren?
Die Linkzeile bei den weiteren Empfängern könnte z.B. meiner Meinung nach weg oder müsste gekürzt werden. Dann müssten allerdings unterstützende Icons hinzu. Außerdem verwenden wir die Browser-Nachfrage ob man irgendwas wirklich möchte sonst nirgendwo in Admidio.
Mal überspitzt gefragt: Würde nicht das versenden an Einzelpersonen deren Mailadresse der Verschicker kennt rechen?
Ergänzung: Die Vorschau müsste ein Link sein, kein Button.
ich habe grade mal bösartiger weise eine Rolle mit einem recht langen Namen angelegt. Im Grußkartenmodul sorgt das dafür, dass das Layout bei der Empfängerauswahl etwas verbogen wird.
Dabei fiel mir dann weiterhin noch auf, dass ich zwar super finde was das Modul alles kann, mir die Auswahl des Empfängers aber viel zu kompliziert und überladen ist. Könnte man das nicht irgendwie noch ein bisschen reduzieren?
Die Linkzeile bei den weiteren Empfängern könnte z.B. meiner Meinung nach weg oder müsste gekürzt werden. Dann müssten allerdings unterstützende Icons hinzu. Außerdem verwenden wir die Browser-Nachfrage ob man irgendwas wirklich möchte sonst nirgendwo in Admidio.
Mal überspitzt gefragt: Würde nicht das versenden an Einzelpersonen deren Mailadresse der Verschicker kennt rechen?
Ergänzung: Die Vorschau müsste ein Link sein, kein Button.
Re: Empfänergerauswahl Grußkartenmodul
Ganz so extrem sehe ich das nicht, aber vom Prinzip hat Jochen schon Recht. Es wirkt etwas überladen mit den ganzen Funktionen.Jochen hat geschrieben:Mal überspitzt gefragt: Würde nicht das versenden an Einzelpersonen deren Mailadresse der Verschicker kennt rechen?
Vielleicht kann man aber die Vielfalt der Absendemöglichkeiten erhalten, nur versucht man die Darstellung etwas zu reduzieren.
z.B:
Bei mehr Empfänger würde ich die die komplette Linkleiste (hinzufügen, löschen...) weglassen, stattdessen unter die Zeile einfache einen Link mit Icon (hinzufügen), so wie bei den eigenen Listen. Hinter jeden Empfänger einfach unser Löschicon, da weiß jeder was gemeint ist. Alle löschen und Inhalte löschen, denke ich mal sind nicht so wichtig und könnten weggelassen werden. Auch die Spaltenüberschrift "Anzahl" würde ich einfach weglassen. Das versteht auch so jeder und es bleibt ein bischen mehr Platz.
Nehme ich einen Internen Empfänger, so finde ich die Auswahl super, da brauch ich nicht nachschauen, welche E-Mail-Adresse derjenige hat.
Frage: Ist berücksichtigt, dass nur Rollen angezeigt werden, die derjenige auch sehen darf ? Ansonsten hat er die Möglichkeit herauszufinden, wer zu welcher Rolle gehört.
Habe ich nun einen Benutzer aus einer Rolle zugeordnet, so ändert sich das Feld von einer Auswahlbox zu einem Edit-Feld mit Button dahinter, wo man den Empfänger ändern kann. Button weglassen und die Auswahlbox einfach dalassen, so erreiche ich dasselbe.
Das waren jetzt meine Vorschläge

Re: Empfänergerauswahl Grußkartenmodul
Ich weiß ja, dass du gerne Buttons abschaffstJochen hat geschrieben:Ergänzung: Die Vorschau müsste ein Link sein, kein Button.

Deswegen "überspitzt", wollte die Diskussion etwas anstoßen.Ganz so extrem sehe ich das nicht,

Für die internen Empfänger wäre es schön wenn man dann in zukünftigen Versionen einfach die Suchfunktion aus der Benutzerverwaltung verwenden könnte. Natürlich dürften nur digenigen gefunden werden, die der User auch sehen darf.
Re: Empfänergerauswahl Grußkartenmodul
Das stimmt nicht ganz, beim Löschen werden schon nachfragen gestartet, meistens noch als separate PHP-Seite. Im Profil habe ich beim Rollen entfernen auch so eine Nachfrage drin.Jochen hat geschrieben:Außerdem verwenden wir die Browser-Nachfrage ob man irgendwas wirklich möchte sonst nirgendwo in Admidio.
Die Frage ist, ob es bei einem zusätzlichem Empfänger notwendig ist, sowas nochmal nachzufragen. Die Welt geht nicht unter, wenn man aus versehen drauf drückt. Wenn ich aus versehen eine Rollenzuordnung entferne kann das schon folgen haben.
Ich weißJochen hat geschrieben:Deswegen "überspitzt", wollte die Diskussion etwas anstoßen.

Ich hab noch zwei Kleinigkeiten, die mir jetzt noch aufgefallen sind.
Unser Löschicon ist nicht delete.png sondern das Rote X
Auch wenn der Name es anders wiedergibt, aber wir haben uns da mal vor einiger Zeit drauf geeinigt. In dem Iconset heißt aber der jetzige Button delete, deshalb die Verwirrung.
Dann würde ich den Link zum Content-Entfernen durch Zeile löschen ersetzen und den unteren "Zeile löschen" Link ganz entfernen. Das ist meiner Meinung nach etwas intuitiver und ich könnte so auch bei 3 Empfängern direkt die Nummer 2 wieder löschen. Content löschen halte ich für nicht wichtig, da wahrscheinlich sowieso 80% direkt die Eingabe löschen werden und nicht den Button (aus Gewohnheit).
Evtl. könnte man die Überschriften "Name" und "E-Mail" auch Linksbündig machen, so wie der potentielle Inhalt und das E-Mailfeld von der Breite noch was ausreizen, ein bischen Platz ist noch.
Ansonsten gefählts mir gut, den Vorschau-Button gefällt mir auch
Unser Löschicon ist nicht delete.png sondern das Rote X

Dann würde ich den Link zum Content-Entfernen durch Zeile löschen ersetzen und den unteren "Zeile löschen" Link ganz entfernen. Das ist meiner Meinung nach etwas intuitiver und ich könnte so auch bei 3 Empfängern direkt die Nummer 2 wieder löschen. Content löschen halte ich für nicht wichtig, da wahrscheinlich sowieso 80% direkt die Eingabe löschen werden und nicht den Button (aus Gewohnheit).
Evtl. könnte man die Überschriften "Name" und "E-Mail" auch Linksbündig machen, so wie der potentielle Inhalt und das E-Mailfeld von der Breite noch was ausreizen, ein bischen Platz ist noch.
Ansonsten gefählts mir gut, den Vorschau-Button gefällt mir auch

Ohne eine konkrete Vorstellung wie es aussehen könnte: Wäre es nicht eine Möglichkeit "externe Empfänger" und "weitere Empfänger irgendwie zusammen zu fassen? Die Funktion ist doch eigentlich die gleiche, außer das die Rollenauswahl ausgeblendet wird.
Oder ganz andere Idee, "Extern" als erste Auswahl in die Selectbox aufzunehmen?
Bei der Vorschau beuge ich mich der Mehrheit. Eigentlich haben wir uns aber drauf geeinigt, dass nur Funktionsaufrufe mit einem Button getätigt werden. Die Vorschau öffnet aber ein Fenster. Das Formular wird also in dem Sinne nicht abgeschickt.
Oder ganz andere Idee, "Extern" als erste Auswahl in die Selectbox aufzunehmen?
Bei der Vorschau beuge ich mich der Mehrheit. Eigentlich haben wir uns aber drauf geeinigt, dass nur Funktionsaufrufe mit einem Button getätigt werden. Die Vorschau öffnet aber ein Fenster. Das Formular wird also in dem Sinne nicht abgeschickt.
Die Idee is super .. also denk ich malOder ganz andere Idee, "Extern" als erste Auswahl in die Selectbox aufzunehmen?

Ich baus ein.
Naja es wird sehr wohl eine Funktion aufgerufen.Eigentlich haben wir uns aber drauf geeinigt, dass nur Funktionsaufrufe mit einem Button getätigt werden. Die Vorschau öffnet aber ein Fenster. Das Formular wird also in dem Sinne nicht abgeschickt.
Im Prinzip wird das Formular bearbeitet oder abgeschickt nur sieht das der Benutzer nicht das einzige was er sieht ist ein Pop up Fenster mit einer Vorschau. Die Daten werden ja aus dem Formular ja irgendwie übergeben und das macht die vom Button aufgerufene Funktion.
Gruß
Roland
Gefällt mir gut so!Die Idee is super .. also denk ich mal Very Happy
Ich baus ein.
Stimmt schon, es ist würde ich sagen ein Zwitter. Klar, das Formular wird ausgeführt, das spricht für den Button. Dagegen spricht, dass das Formular ja noch da ist, und eine neue Seite geöffnet wird. Aus Benutzersicht wurde es also noch nicht richtig ausgeführt.Naja es wird sehr wohl eine Funktion aufgerufen.
Im Prinzip wird das Formular bearbeitet oder abgeschickt nur sieht das der Benutzer nicht das einzige was er sieht ist ein Pop up Fenster mit einer Vorschau. Die Daten werden ja aus dem Formular ja irgendwie übergeben und das macht die vom Button aufgerufene Funktion.
Das ist etwas philosophisch, wenn der Rest anderer Meinung ist kann ich damit leben.
Ich gebe dir vollkommen Recht, wir haben uns mal darauf geeinigt und von daher müsste es ein Link werden. Allerdings würde ich hier persönlich gerne die Regel zugunsten der Optik brechen, da es meiner Meinung nach so besser Aussieht. Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen einen Link neben einem Button, das sieht irgendwie dahingeklatscht aus und nebeneinander sollten diese Funktionen schon stehen.Jochen hat geschrieben:Bei der Vorschau beuge ich mich der Mehrheit. Eigentlich haben wir uns aber drauf geeinigt, dass nur Funktionsaufrufe mit einem Button getätigt werden. Die Vorschau öffnet aber ein Fenster. Das Formular wird also in dem Sinne nicht abgeschickt.
PS: Hier im Forum sind es auch 2 Buttons
