Seite 1 von 1
Übersetzung Plugins
Verfasst: 22. Feb 2011, 15:03
von matzman2000
Hey Ho,
das Calendar Plugin ist so gut wie fertig für die neue Version, dabei stellt sich mir jetzt noch die Frage was mit den Überstzungen der einzelnen Plugins ist?
Ich nehme mal an, dass die Übersetzung erstmal in die jeweilige
language.xml mit rein soll, oder?
Gruss,
Matze
Verfasst: 22. Feb 2011, 21:23
von fasse
Hi Matze,
dieses Thema hab ich momentan ein wenig vernachlässigt. Ich wollte eigentlich die language-Klasse dahingehend erweitern, dass diese auch weitere XML-Dateien einlesen uns verwalten kann. dann bekäme jedes Plugin eine eigene XML-Datei.
Dies kannst du aber auch schon momentan machen. Einfach ein neues XML-Language-Objekt erstellen und dann auf dein neues Objekt verweisen.
So hätte man momentan bei den Plugins dann 2 Klassen, die allgemeine und die Plugin-spezifische.
Das Login-Plugin würde ich dann auch auf diese Technik umstellen.
Später wird die Lösung dann etwas komfortabler, so dass man nur noch ein Objekt hat, was einfach auf mehrere xml-dateien gleichzeitig zugreifen kann.
Viele Grüße
Fasse
Verfasst: 22. Feb 2011, 22:01
von matzman2000
Das hiesse dann also, je Sprache ein eigenes xml File für jedes Plugin.
fasse hat geschrieben:Dies kannst du aber auch schon momentan machen. Einfach ein neues XML-Language-Objekt erstellen und dann auf dein neues Objekt verweisen.
Du meinst also in der
adm_program/system/classes/language.php eine weitere Klasse anlegen, in der auf das Languagefile des Plugins verwiesen wird und in der
common.php dann ein neues Objekt erstellen?
Ist das nicht - auch wenn es für den Start gedacht ist - ein wenig übertrieben? Der einfachere Weg wäre es doch, die Texte erstmal in die allgemeinene Languagefiles mit reinzunehmen.
Danach kann man immer noch die Klasse erweitern und aus dem Pluginordner die Languagefiles einlesen lassen...
Gruss,
Matze
Verfasst: 22. Feb 2011, 22:09
von fasse
OK, dann binde es erst mal mit in der allgemeinen XML mit ein.
Das Problem ist dann nur, dass somit die Plugins an den Update-Rythmus von Admidio gebunden werden.
Gruß
Markus
Verfasst: 22. Feb 2011, 22:22
von matzman2000
Ja richtig, das stimmt.
Aber dann würde sich u.U. doch anbieten vor der Veröffentlichung die Language-Klasse noch final anzupassen - auch wenn das eine Verzögerung bedeuten würde. Ich finde das ist ein recht wichtiges Thema...

Verfasst: 22. Feb 2011, 23:08
von fasse
Ja, darüber hab ich auch bereits nachgedacht.
DAnn bauen wir das noch ein.
Verfasst: 1. Mär 2011, 00:15
von fasse
So, hab jetzt eingebaut, dass auch Sprachdateien für Plugins erstellt werden und das Login_Form-Plugin bereits darauf umgestellt.
Dokumentiert ist dies
hier. Schau es dir mal an, ob man damit so arbeiten kann.
Viele Grüße
Fasse[/url]
Verfasst: 1. Mär 2011, 09:09
von matzman2000
Hey Fasse,
das sieht doch gut aus. Das baue ich dann direkt in das Calendar-Plugin ein!
Das kann ich im übrigen dann auch genauso in die AddOn Verwaltung später mit reinnehmen, das ist prima.
Danke+Gruss,
Matze
Verfasst: 1. Mär 2011, 22:49
von matzman2000
So, Calendar-Plugin ist jetzt inkl. Übersetzungen eingecheckt und von mir getestet und für gut befunden...
